Augmented Reality Agentur
Die erweiterte Realität kombiniert die Faszination Ihrer Kunden mit Ihrem Verkauf. Effizienter mit Messefläche umgehen, konzentrierte Kommunikation und Information sind aktuell erreichbar.
Jedes Unternehmen denkt in Return on Investment – wir auch. Logan Five entwickelt Anwendungen, die Ihren Messeplatz reduzieren und Ihre Präsentation maximieren. Ihre Maschinen oder Produkte werden digital erlebbar, leicht und schwebend vor den Augen Ihrer Kunden. Alle Informationen stehen Ihrem Vertrieb in Echtzeit zur Verfügung – immer aktuell, immer überzeugend. Konfigurieren Sie on top – mit Logan Five.

Sie werden sparen: Für Maschinenbauer amortisiert kann sich die Anwendung bereits mit der ersten Messe rechnen. Als deutsches Unternehmen digitalisieren wir Ihre Entwicklungen sicher und effizient. Einmal umgesetzt, eröffnen sich völlig neue Dimensionen – Ihre Produkte erreichen andere Sphären. In unseren MS Teams und Workshops erläutern wir gerne unsere Anwendungen (Geschäftsführer Frank Heumann und Dipl.-Ing. (FH) Frank Sperling).
Als Online-Marketing- und Werbeagentur kombinieren wir in allen Ebenen.
„Bereit sein“ (Paratus). Setzen Sie auf die moderne Kommunikation der XR. Nutzen Sie ab heute Ihren digitalen KI-Chatbot. Sorgen Sie für Sichtbarkeit mit Google Ads und Leading Generating Strategien. Kombinieren Sie dies mit Online-Marketing, eCommerce und Anbindungen in Ihr System. Logan Five macht Sie bereit. Paratus!
Highlights setzen! Unternehmen sollten auf Sichtbarkeit und Verbreitung setzen! Mit kreativen Ideen rollen wir Google Ads, Leads Generating, Landing-pages aus und stellen Ihre Ideen ins Rampenlicht. Ad-Hoc.
Die extended Reality erlaubt Ihnen und uns mit XR, AR, VR, MR und WebAR andere Höhenflüge zu starten. Entwickeln Sie mit uns optimierende und faszinierende neue Welten für B2B, aber auch für Museen und Administration.
Versierte 3D-Artisten erleben für Ihre Kunden alle Materialien und Oberflächen. Produkte werden auf diese Weise zu faszinierenden, photorealistischen Begehrlichkeiten, die niemanden kalt lässt.
Wir entwickeln selbst unseren Chatbot. Auf der anderen Seite nutzen wir viele Tools, die für Ihre Aufgaben immer effizienter gestaltet werden. Setzen Sie auf unser Wissen, um Herausforderungen zu bestehen.
Für eine noch klarere Struktur dieser Website haben wir ein Portfolio erstellt. Es bietet Ihnen bereits über zwölf kurze Case Studies, die nach Themenbereichen sortiert sind. Mithilfe des Filters gelangen Sie direkt zu den jeweiligen Unterkategorien und erhalten Ihre Informationen ohne Umwege – schnell und komfortabel.
Sie können auch ein Portfolio für Ihre Website erstellen lassen.
XR-Technologie schafft, was klassische Werbung nicht kann: echte Immersion. Statt nur zu zeigen, lädt sie ein, mitzuerleben und einzutauchen. So entsteht maximale Aufmerksamkeit – nicht durch Reizüberflutung, sondern durch natives Interesse, Interaktion, Nähe und emotionale Tiefe. Markenbotschaften werden dabei noch aktiver aufgenommen, tiefer verankert und nachhaltiger erinnert. XR erzeugt nachweislich höhere Verweildauer, stärkere Bindung und bessere Conversion Rates.
Fazit: Klassische Werbung spricht – XR führt. Wer Menschen erreichen will, setzt auf mehr erlebbare Sichtbarkeit.
Wie die Augmented Reality für Sie funktioniert? AR verleiht der Realität digitale Tiefe – direkt über Smartphone, Tablet oder Brille. Unsere App-Lösungen verwandeln jedes Produkt, jede Botschaft und jeden Ort in der Werbeagentur und Augmented Reality Agentur in ein faszinierendes Erlebnis. Ob Facefilter im Stadion, Produktdarstellung oder Raumplatzierung: AR erschließt neue Kommunikationsräume – ohne App-Zwang. Interaktiv, überraschend, wirkungsvoll – und immer nur einen Scan entfernt.
Fazit: Mit jedem Device und der AR-Brille werden „normale“ Medien durch Information erweitert.
MR unterscheidet sich von der Augmented Reality? Mixed Reality kombiniert reale Umgebungen mit digitalen Informationen in Echtzeit. Nutzer interagieren gleichzeitig mit der echten Welt und virtuellen Elementen – ein Gamechanger für Industrie, Bildung und Events. MR vernetzt Informationen, erweitert Prozesse und macht komplexe Inhalte greifbar. Wir entwickeln MR-Erlebnisse, die intuitiv steuerbar und technologisch auf dem neuesten Stand sind. Ein gutes Beispiel ist die Steuerung eines Kranes auf einer Messe. Dort ist kein Platz, weswegen die Steuerung real vorhanden ist und der Kran eine virtuelle Darstellung.
Fazit: Mixed Reality kombiniert beispielsweise die reale Steuerung mit dem virtuellen Zwilling.
Hat die VR nichts mit AR und VR zu tun? Virtual Reality entführt Ihre Zielgruppen vollständig in andere Welten. Ideal für Trainings, Präsentationen, Erlebnismarketing oder Produktinszenierungen auf Messen. Durch die Headsets – komplett abgekoppelt von der realen Welt – beeindrucken VR-Welten alle Sinne. Unsere Lösungen funktionieren per Brille oder als immersives Erlebnis: klar und emotional inszeniert, zukunftsorientiert gedacht.
Fazit: Man kann VR-Erlebnisse auch in AR und MR präsentieren. Das Headset ist die Entkoppelung.
Ja. Moderne Kommunikation wird von Menschen abgeholt. Kommunikation der Gießkanne ist längst Vergangenheit! Augmented Reality ist pure Information: Sie wird zur Schnittstelle zwischen Daten und Menschen. Mit Hilfe von Sensoren entstehen beispielsweise „Digital Twins“ – digitale Zwillinge ganzer Städte. In Echtzeit können Bürger:innen Umweltwerte, Verkehrsflüsse oder Energieverbrauch dort erleben, wo sie gerade sind. So wird Information sichtbar, greifbar – und nutzbar. AR bringt Daten auf die Straße. Digital Twins machen Städte verständlich. Die Zukunft beginnt genau by Logan Five.
Was kostet Augmented Reality
Augmented Reality ist oft deutlich günstiger als erwartet. Über WebAR und Lizenz‑Sharing‑Konzepte lässt sich bereits ein attraktiver Einstieg für den Kunden realisieren – in der Regel unter 1.000 Euro, maximal jedoch unter 2.000 Euro. Für App‑ und Web‑Anwendungen beginnen die Kosten für ein Proof of Concept bei etwa 2.500 Euro. Fertige Anwendungen einfacher Art starten bei rund 5.000 Euro, während umfangreiche und komplexe Lösungen ab etwa 10.000 Euro möglich sind. Abhängig vom Projektumfang und der Entwicklungszeit können die Gesamtkosten entsprechend variieren.
Was ist Augmented Reality?
Augmented Reality (AR) – auf Deutsch „Erweiterte Realität“ – bezeichnet eine Technologie, die die reale Welt um neue Aspekte und Wahrheiten digital erweitert. Über Smartphone, Tablet, AR-Brille oder spezielle Displays werden virtuelle Inhalte (wie Texte, Bilder, 3D-Objekte, Animationen oder interaktive Elemente) in Echtzeit in die reale Umgebung eingeblendet. Dabei bleibt die Realität sichtbar – sie wird nicht ersetzt, sondern intelligent ergänzt.
Wie funktioniert Augmented Reality?
AR nutzt Kameras, Sensoren und Software, um die Umgebung zu erkennen und digitale Inhalte präzise darauf zu platzieren. Dabei können folgende Techniken zum Einsatz kommen:
Bild- oder Objekterkennung: Z. B. durch Scannen eines Produktes, Logos oder QR-Codes.
Geodaten: Standortbezogene Informationen werden mit AR-Inhalten verknüpft.
Markerless Tracking (SLAM): AR erkennt Oberflächen (Tische, Böden, Wände) und platziert Inhalte frei im Raum.
Gesichtserkennung: Inhalte wie Facefilter oder digitale Brillen erscheinen direkt im Gesichtsfeld.
Was macht Augmented Reality so besonders?
AR schafft erlebnisorientierte Kommunikation:
Interaktiv, visuell, emotional.
Inhalte lassen sich spielerisch entdecken, was zu höherer Aufmerksamkeit, längerer Verweildauer und stärkerem Markenbezug führt.
Was sind die typischen Einsätze von Augmented Reality?
Marketing & Werbung: Interaktive Produktpräsentationen, QR-Video-Cards, virtuelle Showrooms
Industrie & Technik: Wartungsanleitungen, Trainings, Maschinenkonfiguration
Einzelhandel & E-Commerce: Anprobe von Möbeln, Brillen, Kleidung in der realen Umgebung
Bildung & Schulung: Lerninhalte als erlebbare 3D-Modelle
Events & Messen: Spiele, Facefilter, Besucherlenkung, Produktinszenierung
Case Studies für Augmented Reality?
Hier eine kleine Auswahl an Case Studies im Bereich Augmented Reality:
Nein – Virtual Reality ist ein Werkzeug für ernsthafte Anwendungen mit realem Nutzen. Was als Spiel begann, hat sich zur Technologie für echte Herausforderungen entwickelt. Virtual Reality ermöglicht heute präzise Fernwartung, sichere Schulung in Risikoszenarien und komplexe Steuerung industrieller Prozesse – ortsunabhängig und in Echtzeit. Ob in der Medizin, im Maschinenbau oder in der Stadtplanung: VR schafft Räume, in denen Entscheidungen simuliert, geprüft und umgesetzt werden können – bevor sie Realität werden. Logan Five entwickelt für Sie individuelle Lösungen.
Was ist Virtual Reality (VR)?
Virtual Reality (VR) – auf Deutsch „Virtuelle Realität“ – bezeichnet eine komplett computergenerierte Welt, in die Nutzer:innen vollständig eintauchen. Die reale Umgebung wird dabei vollständig ausgeblendet und durch eine digitale 3D-Umgebung ersetzt, die über eine VR-Brille (Headset) erlebt wird. In dieser künstlichen Welt können sich die Nutzer:innen frei bewegen, mit Objekten interagieren und immersive Szenarien erleben, als wären sie physisch vor Ort.
Virtual Reality erschafft neue Räume – realistisch, immersiv und interaktiv.
Sie ersetzt die Realität für einen Moment, um komplexe Inhalte erlebbar, nachvollziehbar und spürbar zu machen – ideal für Schulung, Verkauf, Simulation und begeisternde Kommunikation.
Wie funktioniert Virtual Reality?
Virtual Reality basiert auf:
VR-Headsets (z. B. Meta Quest, HTC Vive, Pico), die ein stereoskopisches Bild erzeugen – mit echtem Raumgefühl.
Bewegungssensoren, die Kopf-, Hand- oder Körperbewegungen in Echtzeit in die virtuelle Welt übertragen.
3D-Engines wie Unity oder Unreal, die realistische Umgebungen, Objekte und Interaktionen simulieren.
Optional: Haptische Controller oder Handschuhe, die greifbare Interaktionen ermöglichen.
Was macht Virtual Reality so besonders?
VR ermöglicht einen 100 % immersiven Zugang zu einer neuen Realität. Nutzer:innen sind Teil der Szene, nicht nur Beobachtende. Das sorgt für:
Höchste Aufmerksamkeit und emotionale Bindung
Realitätsnahe Trainings, Simulationen und Präsentationen
Volle Kontrolle über Raum, Design und Erlebnisführung
Typische Einsatzgebiete von VR?
Industrie & Technik: Maschinenbedienung, Gefahrensimulationen, Produktschulungen
Architektur & Immobilien: Virtuelle Begehung von Gebäuden noch vor Baubeginn
Medizin & Therapie: Angstbewältigung, Reha, OP-Training
Bildung & Forschung: Historische Rekonstruktionen, komplexe Zusammenhänge erfahrbar machen
Marketing & Messe: Markenwelten, Produktinszenierungen, emotionale Erlebnisreisen
Nein – sie ist Brückenschlag und Anwendung zwischen physischer Realität und digitaler Präzision. Mixed Reality eröffnet Unternehmen neue Wege, komplexe Prozesse verständlich, erlebbar und steuerbar zu machen – direkt im realen Raum. Ob virtuelle Bedienoberflächen, Echtzeitdaten im Sichtfeld oder interaktive Schulungen: Die Verbindung von Realität und digitaler Ebene verändert das Arbeiten nachhaltig. Wir begleiten Unternehmen von der ersten Idee bis zur funktionierenden Lösung. Unsere Proofs of Concept überzeugen – und enttäuschen keinen. Mixed Reality ist kein Trend. Sie ist das nächste Level unternehmerischer Realität. Made by Logan Five.
Was ist Mixed Reality (MR)?
Mixed Reality (MR) – auf Deutsch „Vermischte Realität“ – ist die Verbindung aus realer und virtueller Welt in Echtzeit und mit Interaktion. Dabei werden digitale Inhalte nahtlos in die reale Umgebung eingebettet, aber im Gegensatz zu Augmented Reality können diese Inhalte auch mit der Umgebung und dem Nutzer interagieren.
MR geht also über Augmented Reality hinaus, da sie nicht nur Informationen überlagert, sondern digitale Elemente mit der echten Welt verknüpft, verankert und intelligent reagierend macht.
Mixed Reality verknüpft die reale Welt mit intelligenten digitalen Inhalten – interaktiv, ortsbezogen und kontextbewusst.
Sie ist die Schlüsseltechnologie für anspruchsvolle, praxisnahe XR-Anwendungen in Industrie, Medizin, Bildung und Marketing. MR verändert, wie wir mit Wissen, Technik und Raum interagieren.
Wie funktioniert Mixed Reality?
Mixed Reality basiert auf fortschrittlichen Sensoren, Kameras, 3D-Mapping und intelligenter Software. MR-Brillen wie die Microsoft HoloLens, Magic Leap oder andere MR-Geräte erfassen:
Die reale Umgebung in 3D (z. B. Wände, Möbel, Personen)
Die Bewegungen und Blickrichtung der Nutzer:innen
Und platzieren darauf präzise verankerte digitale Objekte, die auf reale Berührungen, Sprache oder Gesten reagieren
Beispiel: Ein 3D-Modell einer Maschine steht virtuell auf einem realen Tisch und bleibt dort fixiert, selbst wenn sich der Nutzer bewegt.
Was macht Mixed Reality so besonders?
MR ist die nächste Evolutionsstufe zwischen AR und VR:
Digitale und reale Welt verschmelzen sichtbar und fühlbar
Inhalte können räumlich, interaktiv und kontextsensitiv eingesetzt werden
Ideal für komplexe, praxisnahe Anwendungen mit echtem Mehrwert
Mixed Reality ermöglicht z. B. Co-Working zwischen realen Personen und virtuellen Elementen oder digitale Schulung an realen Maschinen.
Typische Einsatzbereiche von MR
Industrie & Wartung: Schritt-für-Schritt-Assistenz direkt an realen Maschinen
Remote Support: Experten können virtuell eingeblendet und eingebunden werden
Produktdesign & Entwicklung: Virtuelle Prototypen in realen Räumen platzieren und verändern
Medizin & OP-Planung: Virtuelle Organe über reale Patienten projizieren
Bildung & Training: Interaktive Lernmodelle mit realer Umgebung verknüpfen
Mixed Reality Showcase "Hawe"
Für HAWE Hydraulik in München im Einsatz
Für mehrere Messeauftritte entwickelten wir interaktive Exponate – darunter eine Betonpumpe und eine Hebelafette, die sich jeweils über echte, physische Hebel bedienen ließen.
Beide Modelle präsentierten einen digitalen Zwilling in Echtzeit – wahlweise auf einem Bildschirm oder als immersive Augmented-Reality-Ansicht.
Wie nennt man die verschiedenen Agenturbereiche der XR?
Logan Five ist eine Augmented Reality Agentur. Allerdings beschäftigen wir uns auch mit den anderen Themen dieser Technologien, die im Grunde genommen ein großes Potpourri bedeutet. So können wir uns auch so nennen:
Gerne können wir Ihnen diesen Sachverhalt in einen kostenfreien Gespräch näher bringen: +49 9562/4001-0.
Von Beginn an hat unser Team daran gearbeitet, innovative Anwendungen in der AR Agentur zu entwickeln, die echten Mehrwert bieten. Jede dieser Anwendungen folgt einem durchdachten Modell, das sich flexibel an die Anforderungen unserer Kunden anpasst – sei es in Form digitaler Tools, interaktiver Plattformen oder maßgeschneiderter Services. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre nachhaltige Wirkung im Alltag der Unternehmen aus. Sie sind keine einmaligen Lösungen, sondern werden kontinuierlich weiterentwickelt, optimiert und in neue Ausbaustufen überführt. Dabei steht die enge Verzahnung von konzeptioneller Arbeit, technischer Umsetzung und strategischer Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Jede Form der Anwendung entsteht in einem kreativen und funktionalen Kontext – und wird stets als Teil eines skalierbaren Modells betrachtet. So entstehen Produkte, die nicht nur aktuell helfen, sondern auch zukünftige Herausforderungen meistern. Unsere Arbeit lebt von Innovation, Klarheit und einem Verständnis für die praktische Anwendbarkeit intelligenter Lösungen.
Weil Augmented Reality heute mehr als nur Technologie ist. Es ist ein Erlebnis, das Marken emotional auflädt, Prozesse optimiert und Nutzer begeistert – vorausgesetzt, es wird richtig umgesetzt. Und dafür braucht es Expertise, Erfahrung und Vision. Eine spezialisierte AR-Agentur wie Logan Five ist nicht nur ein Lieferant von Effekten – sie ist Ihr strategischer Partner für digitale Transformation. Denn die Basis ist und bleibt das Marketing und die stimmige Anwendung.
Sind die XR, das AR, VR und MR oder auch WebAR reine "Spielereien"?
Ihre spezialisierte AR-Agentur liefert nicht nur eine schöne Spielerei, sondern ein durchdachtes Konzept, das in die bestehende Markenstrategie eingebettet ist:
Beratung & Konzeption: Von der Zieldefinition bis zur Umsetzung in einem sinnvollen Use Case.
Business-Integration: AR wird in Verkaufsprozesse, Schulungen, Wartung oder Kundenservice eingebunden – mit echtem Mehrwert.
Beispiel: Statt nur ein Produkt in 3D darzustellen, können interaktive Bedienhilfen oder digitale Produktberater entwickelt werden, die Kosten senken und Kunden begeistern.
Was genau ist WebAR?
WebAR steht für Web-based Augmented Reality – also Augmented Reality direkt im Webbrowser, ohne App-Download.
Nutzer:innen können einfach über einen Link oder das Scannen eines QR-Codes eine AR-Erfahrung starten – ganz ohne Installation. Das macht WebAR besonders niedrigschwellig, barrierefrei und weitreichend einsetzbar.
Wäre es nicht besser, sein Unternehmen mit technischer Kompetenz aufzuladen?
Spezialisierte AR-Agenturen wie die Logan Five GmbH kennen sich mit den aktuellen Plattformen, Geräten und Frameworks aus:
WebAR, App-AR, VR und Mixed Reality (XR) – maßgeschneidert für jedes Endgerät
Plattformunabhängige Umsetzung – z. B. barrierefrei via Webbrowser ohne App-Zwang
3D-Asset-Optimierung & Echtzeit-Rendering für schnelle Ladezeiten und hohe Qualität
Warum das zählt: Viele Firmen scheitern daran, dass AR-Inhalte nicht performant oder nutzerfreundlich sind. Profis wissen, wie man das verhindert.
Lassen sich die Werte messen? Wie schaut es mit dem Monitoring aus?
Eine gute AR-Agentur wie die Logan Five GmbH denkt analytisch und marketingorientiert (wichtig: Sie müssen mitwirken und auch diese Parametrien ordern):
Integration von Tracking, Analytics und Conversion-Messung
Erhöhung der Interaktionsrate & Verweildauer
Nachweisbarer Einfluss auf Kaufentscheidungen und Markenwahrnehmung
Fun Fact: Studien zeigen, dass AR-Kampagnen bis zu 4x höhere Engagement-Raten erzeugen als klassische Bannerwerbung.
Kreation und XR im eigenen Haus?
AR-Agenturen vereinen kreative Köpfe mit technischer Umsetzung:
UX/UI-Designer, 3D-Artists, Motion Designer, Entwickler
Storytelling in Augmented Reality – für immersive, emotionale Markenauftritte
Innovative Effekte wie Facefilter, Raumplatzierung, interaktive Spielelemente
Beispiel: Eine virtuelle Produktplatzierung im Wohnzimmer des Kunden, ein interaktives Gewinnspiel auf Events oder eine AR-Messeerfahrung ohne physische Produkte.
Was ist mit Sicherheit, Datenschutz und Hosting?
Gerade in Europa ist Datenschutz kein Beiwerk, sondern Voraussetzung:
DSGVO-konforme Umsetzung
Serverhosting in zertifizierten Rechenzentren
AR-Lösungen ohne App-Zwang vermeiden Datensammelei durch Drittanbieter
Und: AR ersetzt in vielen Bereichen physische Materialien – Kataloge, Flyer, Prototypen – und spart so Ressourcen. Oder es nimmt einen Teil davon auf.
Wer ist die beste Augmented Reality Agentur?
Die besten sind die Logan Five GmbH – in den Cutouts, die wir betreuen. Gerade bei Konzept von AR-/VR-/MR-App-Projekten und der Umsetzung für die Ziele des Marketing, des Vertriebs und des Verkaufs einzigartige und erfolgreiche Anwendungen vor. Aber auch für WebAR-Projekte legen wir mächtig vor.
Wer erstellt die besten AR-Apps?
Die Logan Five GmbH spricht nicht von zukünftigen Plänen, sondern kann bereits erstellte Projekte vorweisen. Dies im wichtigen Bereich des Maschinenbaus, der Glasindustrie und der Wandler- & Sensorentechnik. Wir arbeiten für Kaeser Kompressoren SE, für Heinz Glas GmbH & Co. KG, für die Seco Sensor GmbH und für viele andere großen und namhaften B2B-Marken.
Logan Five entwickelt für große, mittlere und kleine Unternehmen. Im Bereich der Marketing- und Marken-Entwicklung, in den klassischen Medien, aber auch in der Immersion setzen wir regelmäßig außergewöhnliche Antworten auf die Fragen der Zeit.
Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality sind neue, faszinierende Technologien und verändern unsere Welt. Change Reality steht für diesen Schritt: den konsequenten Einzug von Extended Reality (XR) in Unternehmen, nicht als Spielerei, sondern als strategisches Werkzeug.
Change Reality bedeutet, über die reine Technologie hinauszudenken. Es geht um nachhaltige Impulse, die Prozesse vereinfachen, Ressourcen schonen und Kommunikation neu definieren. Statt Menschen nur in virtuelle Welten zu versetzen, verändert XR den Kern von Geschäftsmodellen: wie Produkte entstehen, wie Wissen vermittelt wird und wie Marken erlebt werden. Dies ist mehr als Innovation – es ist eine Transformation, die Unternehmen langfristig prägt. Change Reality ist die Antwort auf die Frage, wie digitale Zukunft nicht nur sichtbar, sondern auch wirksam wird.
Logan Five® mit Sitz in Ebersdorf bei Coburg ist Ihre agile, modern aufgestellte Werbeagentur, die klassische Werbekompetenz mit immersiven Technologien wie AR, VR, MR und WebAR verbindet. Seit über 25 Jahren bietet sie ganzheitliche Markenkommunikation – von Corporate Design über Print- und Webdesign bis hin zu strategischem Marketing und Kampagnenplanung.
Warum machen wir Werbung?
Weil wir gerne inszenieren. Weil wir das Beste aus dem Guten herausholen.
Das Team von Logan Five verstärkt Ihre Stärken und setzt dabei auf modernste Technologien: künstliche Intelligenz, virtuelle Immersion sowie Lösungen wie Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality. Besonders im Bereich WebAR – der barrierefreien Sichtbarmachung – entwickeln wir komplexe Anwendungen, die Ihre Botschaften eindrucksvoll erlebbar machen.
Was kostet Werbung?
Eine wirklich gute Frage. Eine Visitenkarte kostet heute 19,00 Euro. Was bekommen Sie aber dafür? Wer sich mit Branding, also der Markentechnik beschäftigt, weiß, dass das Aussähen von Informationen die Ernte definiert. Doch die Aussaht richtet sich nach Region, nach Zielgruppe, Persona, nach deren Informationskanäle. Lassen Sie uns diskutieren, wie wir Ihre „Menschen“ zu sich bewegen. Wir machen Sie damit magnetisch.
Wie verrückt seid Ihr?
Bisweilen flippen wir gerne für gute Ideen aus :-).